Als Präsident des Blasmusikverbands Esslingen sehe ich durch das Verbot des fachpraktischen Musikunterrichts an Schulen die Zukunft der Musikvereine und Chöre im Land bedroht. Das gemeinsame Musizieren ist...mehr
Die Umsetzung der Klimaschutzziele kann einigen Mitbürgern nicht schnell genug gehen. Für mich muss vor allem die Versorgung trotz Ausstieg gewährleistet sein und sein und bezahlbar bleiben. Letzte Woche hat...mehr
Am 1. Juli 2020 hat Deutschland turnusgemäß für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Gleichzeitig begann damit die sogenannte Triopräsidentschaft Deutschlands, Portugals und...mehr
Die Corona-Warn-App ist da. Seit letzter Woche (Am Dienstag) steht sie zum kostenlosen Download im App Store von Apple bzw. im Google Play Store zur Verfügung. Die App hilft, Infektionsketten schneller und...mehr
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie legte das Bundeskabinett am Mittwoch die Grundlage, um erneuerbare Energien zu jeder Zeit verfügbar zu machen. Für Deutschland ist Wasserstoff eine Riesenchance. In...mehr
Das Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung ist mit einem Volumen von 130 Milliarden Euro ein Kraftpaket. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern, die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen und den...mehr
Für ein Jahr in die USA gehen, dort leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einmalige Kombination wird Schülern und jungen Berufstätigen im Rahmen des gemeinsamen Parlamentarischen...mehr
Der Tag der Organspende der jährlich am 6. Juni stattfindet wurde vor 37 Jahren von Organempfängern zum Dank an die Organspender ins Leben gerufen und seitdem von Patientenverbänden und weiteren Organisationen...mehr
Auf Initiative der Frauen Union des CDU-Stadtverbandes Esslingen sprach ich heute mit Entscheidungsträgern aus Kommune und Landkreis mit dem Verein „Frauen helfen Frauen Esslingen e.V.“ um mir ein Bild...mehr
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert mit rund 1,1 Mio. Euro die Planung des 20 Kilometer langen Radschnellwegs Neckartal. Die Verbindung wird in östlicher Richtung über...mehr
Ende April jährte sich der Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch bei dem 1135 Menschen ums Leben kamen bereits zum siebten Mal. Weder Verletzte noch Hinterbliebene haben dafür jemals eine Entschädigung...mehr
Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe letzte Woche für verfassungswidrig erklärt. Es verstoße gegen das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Ärzte dürfen also künftig...mehr
In diesen Tagen ziehen die Sternsinger von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Zu mir kommen seit rund 25 Jahren die gleichen Sternsinger....mehr
Mein Einsatz für Barrierefreiheit war erfolgreich. Seit Montag hat die Bahn Mitarbeiter zur Verfügung gestellt, die mobilitätseingeschränkten Personen und Reisenden mit schwerem Gepäck oder Kinderwägen...mehr