Ende September besuchte mich eine Gruppe aus ehrenamtlich engagierten, politisch interessierten Bürgern die Bundeshauptstadt. Ich habe mich sehr gefreut so viele Ehrenämtler der Wendlinger Tafel Carisatt, des...mehr
In einem übervollen Saal in der Denkendorfer Festhalle, informierte ich kürzlich über Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht und Organ-spende. Es führt zu Problemen, wenn bei schwerer Krankheit die...mehr
Fair hergestellte Kleidung kaufen - bisher war das mit Recherche und Aufwand verbunden. Das soll der „Grüne Knopf", den Bundesentwicklungsminister Gerd Müller diese Woche vorgestellt hat, nun ändern. Der...mehr
Am Mittwochabend luden der Esslinger CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Grübel und die Senioren Union im Kreis zu einem Vortrag „SICHERHEIT – Einbruchschutz – Falsche Polizei – Enkeltrick“ ein. Hubertus Schmid,...mehr
Vom 23. bis zum 26. Mai 2019 lief zum zweiten Mal in allen Bundesländern und katholischen Diöze-sen, die 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Unter dem Motto „Uns schickt der...mehr
Religionsfreiheit ist eine Voraussetzung für das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft. Darüber waren sich der Religionsfreiheitsbeauftragte der Bundesregierung Markus Grübel MdB, der...mehr
Der Esslinger Bundestagsabgeordnete Markus Grübel besuchte heute das Esslinger Unternehmen finep (Forum für internationale Entwicklung + Planung), eine gemeinnützige Projekt- und Beratungsorganisation im...mehr
„Es geht darum die Europäische Union raus aus den Hinterzimmern und in die Mitte der politischen Diskussion zu holen und bei jungen Menschen das Interesse an einem gemeinsamen Europa zu wecken. Gerade vor der...mehr
Am 30. Januar 2019 habe ich als Co-Vorsitzender des Interfraktionellen Gesprächskreises Hospiz des Deutschen Bundestages den Ehrenpreis des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV) mit einer kurzen...mehr
Markus Grübel, bisheriger Korvettenkapitän der Reserve, wurde von der Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen zum Fregattenkapitän befördert. In einer kleinen, fast schon privaten Zeremonie im...mehr
Die Verabschiedung der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren"....mehr
Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018 ist „Weltmädchentag“ - der UN-Gedenktag für Mädchen. 34 Millionen Mädchen im Grundschulalter können weltweit nicht zur Schule gehen. Das ist kein guter Zustand, denn...mehr
Menschen mit Behinderungen sollen am Leben teilhaben können. Zu diesem Zweck stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bundesweit 58 Millionen Euro zur Verfügung. Ein wichtiger Zweig, um...mehr
Religionsfreiheit und Entwicklungszusammenarbeit zum Abbau von Fluchtursachen“ war kürzlich das Thema einer internationalen Konferenz in Budapest. Organisiert wurde die Veranstaltung von der...mehr
„Verlegen nach Baden-Württemberg“, lautete der Befehl, dem Besatzungsangehörige der Fregatte Baden-Württemberg vor kurzem nur zu gerne folgten. Und so begaben sich knapp zwanzig Marineangehörige auf den Weg in...mehr